Impressum

Nobel Reinigung AG
Zugerstrasse 74
6340 Baar

Tel. +41 76 650 74 21
Mail: info@nobel-reinigung.ch

Hr-Nr. CH-170.3.027.168-2
MwSt Nr. CHE-236.150.738

Haftungsausschluss

Der Webseitenbetreiber übernimmt keine Gewähr bezüglich der inhaltlichen Korrektheit, Exaktheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der veröffentlichten Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Webseitenbetreiber wegen materieller oder immaterieller Schäden jeglicher Art, welche aus dem Besuch, der Nutzung oder auch Nichtnutzung der zur Verfügung gestellten Daten, durch einen falschen Gebrauch der Internetverbindung oder durch eventuelle technische Fehler entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle veröffentlichten Angebote haben einen unverbindlichen Charakter. Der Webseitenbetreiber hat das Recht, Teile von Webseiten oder auch den gesamten Inhalt ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Publikation teilweise oder komplett einzustellen.

Haftung für Links

Links auf Webseiten von Drittanbietern, sowie Verweise darauf, liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs des Webseitenbetreibers. Jegliche Verantwortung für die Inhalte dieser Webseiten wird abgelehnt. Wer auf von Drittanbietern zugreift, diese besucht oder nutzt, tut dies auf eigene Gefahr.

Urheberrechte

Das Urheberrecht sowie alle anderen Rechte an Texten, Bildern, Fotos oder Dateien auf der Webseite gehören ausschließlich den Webseitenbetreiber oder den angeführten Rechteinhabern. Die Reproduktion von Elementen bedarf der schriftlichen Zustimmung der Urheberrechtsträger.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden im Server-Logfile erfasst und beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Dies aus folgendem Grund:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken
Ihre Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden lediglich statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Kontaktformulare
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schliessen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Verwendung von Google Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Social Plugins
Auf unseren Webseiten werden Socialmedia Plugins eingesetzt. Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.

Wie wir Ihre Daten schützen
SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.

 

AGB`s

Nobel Reinigung AG

Allgemeine Vertragsbestimmungen

1. Unsere Leistung

Nobel Reinigung AG verpflichtet sich den Auftrag gemäß Leistungsverzeichnis und zugeordneten Detailunterlagen auszuführen.

Nobel Reinigung AG stellt die zur Reinigung benötigten Materialien, Maschinen, Geräte und Werkzeuge zur Verfügung. Die Lieferung von Auffüllmaterialien wie z.B. Toilettenpapier, Seife, Handtuchrollen, Servietten, Plastikabfallsäcke, Entsorgungsgebühren, etc. sind im Preis nicht inbegriffen.

Nobel Reinigung AG setzt die erforderliche Anzahl zuverlässiger Mitarbeiter ein, sorgt für die Rekrutierung und fachgerechte Einführung sowie den Ersatz bei Abwesenheitsfällen.

An gesetzlichen Feiertagen werden keine Reinigungen durchgeführt, was bereits im Preis einkalkuliert ist und keine Reduktion des monatlichen Pauschalbetrages zur Folge hat.

Sondereinsätze vor oder nach Feiertagen, sowie weitere zusätzliche erbrachte Leistungen, welche nicht Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind, werden in Regie verrechnet.

Änderungen und Anpassungen des Auftrages müssen Nobel Reinigung AG mindestens zwei Monate im Voraus schriftlich angekündigt werden.

2. Auftragsausführung

Voraussetzungen

Der Auftraggeber ist dafür besorgt, dass das Reinigungspersonal Zugang zu den zu reinigenden Räumlichkeiten und Hilfsräumen hat und stellt Nobel Reinigung AG, wenn erforderlich, die nötigen Schlüssel zum Objekt zur Verfügung. Schlüssel dürfen nur an zeichnungsberechtigte Mitarbeiter abgegeben werden.

Der Auftraggeber stellt Nobel Reinigung AG das zur Arbeitsausführung erforderliche Warm- und Kaltwasser, den elektrischen Strom, sowie einen geeigneten Platz zur Unterbringung der Reinigungsgeräte und Produkte unentgeltlich zur Verfügung.

Ist Nobel Reinigung AG ohne eigenes Verschulden an der Auftragsausführung verhindert oder darin behindert, ist der Preis geschuldet, auch wenn der Auftrag nicht bzw. nicht in der vereinbarten Qualität oder Quantität ausgeführt ist.

Verhalten der Mitarbeiter

Nobel Reinigung AG verpflichtet sich, seine Arbeitskräfte zur Einhaltung der zuständigen Hausordnung des Auftraggebers anzuhalten.

Während der Arbeit besteht für die Nobel Reinigung AG -Mitarbeiter Alkohol- und Rauchverbot.

Die Mitarbeiter von Nobel Reinigung AG sind hinsichtlich aller Wahrnehmungen innerhalb des Betriebes des Auftraggebers zum Schweigen verpflichtet. Jegliche Akteneinsicht und jede Handlung, die zu einer Verletzung des Dienst und Betriebsgeheimnisses führen könnten, sind den Mitarbeitern von Nobel Reinigung AG untersagt.

Das Personal von Nobel Reinigung AG enthält sich jeglicher Benützung von Betriebseinrichtungen, Anlagen usw. ausgenommen sanitäre und elektrische Einrichtungen im Rahmen der Auftragserledigung.

Das für die Arbeitsausführung vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte Wasser und Strom werden sparsam benutzt.

3. Die Reinigung

Der Auftrag erfolgt nach professionellen Reinigungsstandards und anhand der Vorgaben des Leistungsverzeichnisses.

Der Auftraggeber stellt für das Deponieren von Altpapier die nötigen Behälter zur Verfügung. Das übrige Abfallmaterial wird in den im Auftragsprojekt vorhandenen Gebinden für eine umweltgerechte Entsorgung deponiert.

Qualitätssicherung

Die Vertragspartner pflegen periodisch Kontakte, deren zeitliche Festlegung in gemeinsamer Absprache erfolgt.

Nobel Reinigung AG lässt die Auftragsausführung in Regelmässigen Abständen, während oder nach der Reinigung durch speziell für diese Kontrollfunktion ausgebildete Mitarbeiter überprüfen.

Der Auftraggeber verpflichtet sich, Beanstandungen, insbesondere, die nicht Vertragsgemässe Ausführung von Dienstleistungen, innert drei Arbeitstagen seit Feststellung schriftlich an die zuständige Nobel Reinigung AG Niederlassung zu melden.

Schäden

Allfällige Schadensersatzansprüche des Auftragsgebers aus der Auftragsausführung sind innert 5 Tagen an Nobel Reinigung AG zu melden. Nobel Reinigung AG wird Ihre Haftpflichtversicherung

(Garantiesumme von CHF 5 Mio. pro Ereignis für Personen- und Sachschäden zusammen) umgehend mit der Schadenserledigung beauftragen. Die Haftung ist in jedem Fall auf die Versicherungsleistung beschränkt.

4. Auftragsdauer, Zahlung, Kündigung

Der vorliegende Vertrag wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Die Kündigungsfirst beträgt 6 Monate auf jedes Kalendermonatsende mit Ausnahme des Monats Dezember.

Aufgrund der von Nobel Reinigung AG getätigten Investitionen schuldet der Auftraggeber in jedem Fall den Auftragspreis für die ersten 12 Monate.

Preisanpassungen

Erhöhen sich die Lohnkostenfaktoren ausserhalb des Einflussbereiches von Nobel Reinigung AG (wie namentlich durch gesamtarbeitsvertragliche Lohnerhöhungen, Erhöhungen von Sozial-oder Privatversicherungsbeiträgen) ist Nobel Reinigung AG berechtigt, den Auftragspreis um das Prozentmass der Lohnkostenerhöhung ohne Kündigung anzupassen.

Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung für diesen Auftrag erfolgt jeweils zu Beginn des Monates. Der Auftraggeber überweist den Rechnungsbetrag innert 10 Tagen ab Rechnungsdatum.

5. Weitere Bestimmungen

Abwerbung

Auftraggeber und Auftragnehmer verpflichten sich, während der Vertragsdauer gegenseitig kein Personal abzuwerben.

Gerichtsstand

Differenzen bereinigen die Parteien, wenn immer möglich, im direkten Gespräch. Im Streitfall gilt Gerichtsstand Muri AG.

Nobel Reinigung AG

Scroll to Top